Sexualtherapie
Sexualität ist so vielfältig, wie wir Menschen. Sie kann genussvoll, aber auch herausfordernd und verunsichernd sein. Besonders nach einer Geburt, die eine Vielzahl an Veränderungen im Leben aller Beteiligten mit sich bringt. Das Schöne ist, dass sich Sexualität ein Leben lang gestalten, erweitern und verändern lässt.
Mit dem sexologisch-therapeutischen Modell Sexocorporel begleite ich dich bei deinen Anliegen, Herausforderungen oder Fragen in Bezug auf Sexualität. Sexocorporel ist ein ganzheitlicher Ansatz, welcher Körper und Psyche miteinander verbindet. Er erlaubt es, deine Sexualität mit dir selbst oder mit anderen neu zu gestalten.
In der Sexualtherapie sprechen wir über alle Fragen zu Sexualität, Intimität und Beziehung. Häufige Themen sind:
- Wenig oder keine Lust auf Sex
- Der Körper verkrampft sich bei sexueller Nähe
- Schmerzen beim Sex
- Erektionen bleiben aus
- Einen Orgasmus oder eine Erregung zu erreichen, ist mit viel Mühe verbunden
- Unsicherheit bezüglich Begehren oder sexuellen Bedürfnissen
- Sexuelle Fantasien oder Bedürfnisse sind eine Belastung
Diese Aufzählung ist nicht abschliessend – sie zeigt lediglich die Bandbreite möglicher Themen auf.
Termine: | nach Vereinbarung |
Beratungsort: | Therapieraum Geburtshaus Delphys, Mezzanin (MZ) |
Kosten: | Einzelsitzung CHF 150.- / 60 Min. Paarsitzung CHF 180.- / 60 Min. Aktuell können Sexualtherapien nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. |
Therapeutin: | Elodie Panoussopoulos Dipl. Sexualtherapeutin ISP und Yogalehrerin www.elodie-panoussopoulos.ch |
Anmeldung: | info@elodie-panoussopoulos.ch |